News /

SyroCon ist "Certified Partner" von Camunda

Seit Juli 2016 ist SyroCon inzwischen Camunda Partner. Mit den Zertifizierungen unserer neuen Camunda Engineers gehören wir nun zum erlesenen Kreis der "Certified Partner" und nutzen das freie Workflow-Management-System Camunda BPM, mit dem Geschäftsprozesse definiert und ausgeführt werden können, auch in unserer neuen Rolle weiter intensiv innerhalb unserer Projektarbeit.

 

Weiterlesen …

Interner JavaScript Workshop

Unser Mitarbeiter Thomas Walle hat letzte Woche bei uns in Eschborn einen internen JavaScript-Workshop für seine Entwickler-Kollegen durchgeführt.

Weiterlesen …

SyroCon baut AWS Partnerschaft aus

Seit Oktober 2015 ist SyroCon „Consulting Partner“ von Amazon Web Services (AWS), dem weltweit größten und umfassendsten Cloud-Anbieter. Jetzt haben wir den Level „Standard APN Consulting Partner“ erreicht und bieten mit unseren zertifizierten AWS-Experten ein umfassendes Portfolio in den Bereichen Beratung, Integration und Betrieb von AWS-basierten Lösungen.

Weiterlesen …

Videodreh bei SyroCon

Wer die Tage durch unsere Büroräume schlendert, wird feststellen, dass hier gerade einiges passiert - überall stehen Kameras und Scheinwerfer, Personen werden interviewt und Szenen aufgenommen. Wer sich jetzt fragt, welcher neue Blockbuster da wohl entsteht: SyroCon ist mitten in den Dreharbeiten für unser erstes Image-Video.

Weiterlesen …

Jubiläum mal zwei: SyroCon beim JP Lauf 2017

Auch und gerade bei der Jubiläumsausgabe des J.P. Morgan Corporate Challenge Laufs am 13. Juni durfte SyroCon nicht fehlen. Schließlich feiert SyroCon 2017 ebenfalls Jubiläum und nimmt bereits seit 2008 am JP Lauf teil. Waren es bei der Premiere noch 7 Läufer, so gingen nun – 9 Jahre später – stolze 21 Läufer für SyroCon an den Start.

Weiterlesen …

Nachbericht zur Camunda Inhouse-Schulung

Bei einer Inhouse Schulung „Camunda BPM für Entwickler“ stellten sich acht SyroConler vom 22. bis zum 23. Mai dem herausfordernden Workshop rund um das freie Workflow-Management-System, mit dem Geschäftsprozesse definiert und ausgeführt werden können.

 

Weiterlesen …

Nachbericht TechTalk: Mixed Reality

Im letzten TechTalk referierte Martin Mack (RV realtime visions) darüber, wie Ansätze aus Computerspielen und virtuellen 3D Umgebungen in Fitness, Therapie und Rehabilitation genutzt werden können. Im Fokus stand dabei das Verhalten des Menschen im Raum und die Frage, wie sich daraus Beziehungen ableiten lassen.

Weiterlesen …