News /

Neulich auf der JAX ...

Die Torte zu Javas 20. Geburtstag war nur ein Highlight meines Besuchs der diesjährigen JAX in Mainz. Vom 20. bis 24. April drehte sich wieder alles um Java und Java EE.

Weiterlesen …

Neulich auf der CeBIT …

Für SyroCon-Geschäftsführer Markus Eisel ist die CeBIT fester Programmpunkt im Kalender.

Weiterlesen …

10. SyroCon TechTalk: IT-Trends

Der gestrige TechTalk in den SyroCon-Räumen in Eschborn führte die Teilnehmer auf eine Reise durch die IT-Geschichte. Die Präsentation übernahm dieses Mal SyroCon-Mitarbeiter Magnus Heinz zusammen mit Gastreferent Andreas Scheinert von soft2tec.

Weiterlesen …

9. SyroCon TechTalk: Big Data-Finale

Aller guten Dinge sind drei. Deshalb widmete sich der 9. SyroCon TechTalk am 22. Januar ein weiteres Mal dem Thema Big Data. SyroCon-Mitarbeiter Alexander Slotta stellte im Finale seiner Big-Data-Reihe Databases und Stores abseits der klassischen SQL-Welt vor. Die sogenannten NoSQL-Lösungen (Not only SQL) verstehen sich als Ergänzung zu relationalen Systemen.

Weiterlesen …

SyroCon baut Geschäftsbereich Automotive Süd aus

Der Bedarf an Engineering-Dienstleistern (EDLs) für Zulieferer und Hersteller wächst stetig – insbesondere in der Automobil-Region Bayern/Baden-Württemberg. Aus Sicht von SyroCon Anlass genug, den Geschäftsbereich Automotive Süd systematisch auszubauen. Maßgeblich dazu beitragen soll der neue Regional Manager Teodor Dehelean.

Weiterlesen …

SyroCon-Weihnachtsspende 2014

Seit Jahren verzichtet SyroCon zugunsten einer gemeinnützigen Spende auf Weihnachtsgeschenke für Kunden. Nach der berührenden Spendenübergabe im letzten Jahr geht nun auch die diesjährige Weihnachtsspende an die Wiesbadener Bärenherz Stiftung für schwerstkranke Kinder.

Weiterlesen …

8. SyroCon TechTalk: Big Data – die Zweite

Auf dem Programm des SyroCon TechTalks am 11. Dezember standen erneut die großen Datenmengen. Im zweiten Teil seiner Big-Data-Reihe widmete SyroCon-Mitarbeiter Alexander Slotta sich dem in Java programmierten Software-Framework „Hadoop“.

Weiterlesen …