SyroCon bloggt

Herzlich willkommen auf unserem SyroCon-Blog. Hier sprechen wir regelmäßig über IT-Themen und Zukunftstrends, die uns bewegen und mit denen wir uns gerade besonders beschäftigen. Ob eigene Case Studies, neue Denkansätze oder Expertenbeiträge – wir möchten unsere Ideen und Gedanken mit Ihnen teilen.

Unser Autorenteam wünscht eine inspirierende Lektüre und freut sich auf den Austausch zu Themen wie

 

Sie möchten künftig über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.

SyroCon Blog/

Die E-Mobility der Zukunft – Prognosewerte im Kontext

Mit diesem Artikel möchten wir die Zukunft der Elektromobilität greifbarer machen und eine zielgenauere Beurteilung ermöglichen. Im Folgenden wagen wir eine Prognose zur Entwicklung des Verhältnisses zwischen öffentlicher Ladeinfrastruktur (LIS) und Battery Electric Vehicles (BEVs) bis 2025. Hierfür haben wir die prognostizierten E-Mobility-Werte in einen greifbaren Kontext gesetzt.

 

Weiterlesen …

Agil entwickelte Produkte in einem regulierten Umfeld – Fixe Idee oder erfüllbarer Kundenwunsch?

Von Softwareprodukten mancher Unternehmen geht bei einer Fehlfunktion ein gesundheitsgefährdendes oder gar lebensbedrohliches Risiko für Menschen aus. Da die Gesellschaft die Abwägung solcher Risiken nicht dem freien Markt überlassen möchte, müssen manche Branchen – allen voran Luft- und Raumfahrt oder auch Automobilentwicklung und Medizintechnik – behördliche Auflagen erfüllen.

Weiterlesen …

Umfeldsensorsysteme und deren Validierung als Enabler für autonomes Fahren

Advanced Driver Assistence Systems (ADAS) sind die Grundlage des autonomen Fahrens. Sie basieren auf Sensortechnologien und bilden die Verbindung zwischen situativer Erkennung des Umfeldes und der Fahrzeugsteuerung. Grundlage für das Funktionieren dieser Systeme ist die exakte und kontinuierliche Erfassung des vollständigen Fahrzeugumfeldes. Entsprechend dieses Real-Time-Modells werden kontinuierlich Fahrmanöver gesteuert. 

Weiterlesen …

AWS Cloud Developement Kit – Infrastructure as Code

Es lohnt sich, gelegentlich innezuhalten und den technischen Fortschritt, den wir sowohl privat als auch bei der Arbeit erleben, hinsichtlich seiner Bedeutung und seinem Tempo einzuordnen...

Weiterlesen …

Digitale Transformation braucht vielseitige Business-Ökosystem-Plattformen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer fundamentalen digitalen Transformation, die oftmals spezifische Technologien, Fähigkeiten und Wissen außerhalb der eigenen Organisation erfordert. Bei kürzeren Innovationszyklen, in denen sich die Industrien annähern und das Wettbewerbsniveau intensiviert, gewinnen organisationsübergreifende Kooperationen von der Entwicklung bis zum Vertrieb zunehmend an Relevanz.

Weiterlesen …

Ist Ihre Cloud-Infrastruktur Well-Architected?

Entspricht Ihre derzeitige Cloud-Architektur den Anforderungen an eine moderne, zuverlässige und sichere Cloud? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Weiterlesen …

Kommunikation mit speicherprogrammierbaren Steuerungen im industriellen Internet der Dinge

Die Implementierung des industriellen Internet der Dinge (Industrial IoT) und damit die Vernetzung der Produktion ist für viele Industriebetriebe ein großes Thema. Das Ziel ist die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und der Effizienz von Produktionsprozessen, beispielsweise durch das Aufdecken von Einsparungspotenzialen...

Weiterlesen …