SyroCon bloggt (mobility services)

Die E-Mobility der Zukunft – Prognosewerte im Kontext

Mit diesem Artikel möchten wir die Zukunft der Elektromobilität greifbarer machen und eine zielgenauere Beurteilung ermöglichen. Im Folgenden wagen wir eine Prognose zur Entwicklung des Verhältnisses zwischen öffentlicher Ladeinfrastruktur (LIS) und Battery Electric Vehicles (BEVs) bis 2025. Hierfür haben wir die prognostizierten E-Mobility-Werte in einen greifbaren Kontext gesetzt.

 

Weiterlesen …

Digitale Transformation braucht vielseitige Business-Ökosystem-Plattformen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer fundamentalen digitalen Transformation, die oftmals spezifische Technologien, Fähigkeiten und Wissen außerhalb der eigenen Organisation erfordert. Bei kürzeren Innovationszyklen, in denen sich die Industrien annähern und das Wettbewerbsniveau intensiviert, gewinnen organisationsübergreifende Kooperationen von der Entwicklung bis zum Vertrieb zunehmend an Relevanz.

Weiterlesen …

Einfach Parken – ohne Ticket

Parken ist eines der großen Zukunftsthemen im Bereich Mobilität. Neben der Identifikation von freien Parkplätzen und der intelligenten Führung zu diesen steht die Verbesserung des Benutzererlebnisses auf der Digitalisierungsagenda der Parkraumbetreiber und Automobilhersteller ganz oben.

Weiterlesen …

Elektromobilität treibt Mobility Services

Als potenzieller zukünftiger Fahrer eines Elektroautos entwickelt man eine erweiterte Sensibilität für alle Themen rund um die e-Mobilität. Als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens, welches Software-Lösungen in diesen Bereichen entwickelt, erhält man zusätzlich Einblicke in fantasieanregende Entwicklungen und kommt zu dem Ergebnis: Es wird spannend.

Weiterlesen …